Meine Arbeitsweise beruht auf dem Ansatz der empathischen Hundeführung und einer tiefen inneren Haltung – der Weg über "NF Footstep- happy dogs and people".

Wie der Name meines Hundecoachings Fino in Fondo so schön aufzeigt, geht es hier um die Ganzheitlichkeit eines Individuums mit all seinen Bedürfnissen. Die gegenseitige Kommunikation und ein respektvoller, verständnisvoller Umgang miteinander ist der wichtigste Aspekt dieser Grundhaltung.

Ich lege Wert auf ein achtsames Miteinander und die nötige Zeit und den Raum, um Wachstum für Hund und Mensch zu ermöglichen. Veränderungen und soziales Lernen hängen stark von den persönlichen Möglichkeiten und Grenzen deines Hundes ab- Genetik, Charaktereigenschaften und bereits Erlebtes sind Teil davon.

Du lernst, die feinsten Signale deines Hundes zu erkennen und wahrzunehmen, dein Hund in seiner hündischen Kommunikation zu unterstützen und ihm durch eine sanfte, klare Führung einen sicheren Rahmen zu bieten, indem er sich bewegen und wachsen kann.

Führung beinhaltet eine klare innere Haltung und Ruhe – sie ist sanft und dennoch bestimmt. Deine innere Haltung setzt Energien frei, die sich auf deinen Hund auswirken. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass auch du dein eigenes Verhalten reflektierst.

Im Mittelpunkt meines Coachings steht die individuelle Begleitung eines Mensch-Hund- Teams – ohne starre Methoden- ohne Gewalt- ohne Symptombekämpfung – sondern mit Verständnis – klarer Kommunikation- Vertrauen als Basis für eine tiefe Bindung und für einen gemeinsamen Weg.

Ziel des Coachings ist es, dass dein Hund lernt, sich sicher und entspannt in seiner Umwelt zu bewegen und sich an dir orientiert. Gemeinsam Lernen und Wachsen in Verbindung zueinander!