Allgemeine Informationen zu meinen Angeboten

Meine Angebote richten sich an Mensch-Hund-Teams, die einerseits Herausforderungen im Alltag haben, andererseits einfach auch nur gerne Zeit zusammen verbringen möchten. Wichtig ist mir, dass du Wert auf ein achtsames Miteinander mit deinem Hund legst, um gemeinsam wachsen und eure Bindung stärken zu können. Jegliche Anwendung von Gewalt gegenüber dem Hund ist strikt untersagt. Ich stehe dafür ein, dass das Wohlbefinden des Hundes und Fairness absolute Priorität haben.

Für all meine Angebote, bis auf untenstehende Specials, ist das vollständige 1:1 Coaching – Paket Voraussetzung. Es ist mir wichtig, die einzelnen Mensch-Hund-Teams im Vorfeld kennenzulernen und in ihrer Individualität begleiten zu dürfen.

Es sind alle Hunde, unabhängig von Rasse oder Mischung wie auch Herausforderungen, herzlich willkommen. Die Sicherheit aller Beteiligten geht vor, so dass Hunde, bei denen Unsicherheiten bezüglich nach vorne schnellen oder beissen bestehen, bitte mit Maulkorb geführt werden.

Ich arbeite mit einem Netzwerk von Hundetrainern, darunter auch Verhaltenstrainer, zusammen und behalte mir auch vor, dich an die entsprechende Fachperson weiter zu verweisen oder mich in meinem Netzwerk auszutauschen, falls meine persönlichen Fachkompetenzen nicht ausreichend sein sollten.

Basics

1:1 Coaching

Inhalt & Nutzen

Im Mittelpunkt dieses individuellen Rahmens stehst dein Hund und du. Das Coaching ist gezielt auf euch als Mensch-Hund-Team zugeschnitten – in eurem Tempo und Rhythmus!

Individuelle Themen und Fragen können auf diese Weise besprochen, neue Wege aufgezeigt und die nächsten Schritte gemeinsam geplant werden.

Vorgehen & Kosten

  • Coachingpaket für CHF 200.00 pro Mensch-Hund-Team
  • Deine Anfrage mit persönlichem Anliegen und Terminvereinbarung. Anmeldung telefonisch, via E-Mail oder WhatsApp/SMS.
  • Erstes Kennen- und Beratungsgespräch vor Ort (bei dir zu Hause oder an einem ruhigen Ort nach Vereinbarung). Dabei besprechen wir eure Themen. Ich mache mir einen ersten Eindruck der Situation, lerne dich und deinen Hund persönlich kennen. Wir besprechen, wo du und dein Hund aktuell steht und was euer Ziel ist. Erste mögliche Lösungsansätze und Interventionen werden aufgezeigt. Du erhältst von mir erste wichtige Inputs.
  • Eine zusätzliche Einzellektion à CHF 60 Minuten ist im Coachingpaket enthalten. Diese findet an einem Ort nach gemeinsamer Absprache statt.

Einzellektionen 1:1 Coaching

  • Jede weitere Einzellektion à CHF 60 Minuten für CHF 80.00 pro Lektion.

Der Treffpunkt der Lektionen wird jeweils vorzeitig bekannt gegeben oder auf Wunsch in deiner Wohngegend vereinbart. 15 Km Fahrtweg ab Neuenegg sind im Preis inbegriffen. Pro weitere Km verrechne ich einen Zuschlag von CHF 0.50 pro Km.

Beratungsgespräch

Inhalt & Nutzen

Es zieht in naher Zukunft ein Hund bei dir ein? Oder du denkst darüber nach, dir einen Hund, unabhängig ob Welpe, erwachsener Hund oder auch ein Tierschutzhund, zu adoptieren? Du hast noch Fragen oder Unsicherheiten und wünschst dir einen optimalen Start mit deinem Hund?

Ich biete dir in diesem Rahmen ein persönliches Beratungsgespräch zur Vorbereitung an. Dieses Beratungsgespräch soll dazu dienen, deine offenen Fragen oder Unklarheiten zu klären, Sicherheit zu gewinnen und das Vertrauen zu deinem neuen Familienmitglied bereits vom ersten Tag an aufzubauen.

Vorgehen & Kosten

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung. Das Beratungsgespräch findet vor Ort bei dir zu Hause statt. So kann ich mir einen besseren Überblick in Bezug auf deine Wohn- und Familiensituation wie auch deine Umgebung verschaffen.

Beratungsgespräch à CHF 60 Minuten für CHF 40.00. Die Beratung kann je nach Fragen oder Situation auch etwas länger dauern. Pro zusätzliche Viertelstunde verrechne ich einen Zuschlag von CHF 10.00.

15 Km Fahrtweg ab Neuenegg ist im Preis inbegriffen. Pro weitere Km verrechne ich einen Zuschlag von CHF 0.50 pro Km.

Soziale Spaziergänge

Inhalt & Nutzen

Ein sozialer Spaziergang soll dir und deinem Hund ermöglichen, in einem geschützten Rahmen (kein Freilauf, Hunde sind an einer langen Leine gesichert) Mensch- und Hundebegegnungen zu erleben wie auch die Umweltreize bewusst wahrzunehmen. Du lernst dabei auf die feinsten Signale deines Hundes zu achten und ihm die nötige Zeit und den Raum zu geben, den er braucht, um entspannt durch den Alltag zu gehen. Ziel ist es, dass sich dein Hund an dir orientiert und du deinen Hund optimal unterstützen kannst.

Voraussetzung für die Teilnahme

  • 1:1 Coaching- Paket
  • Grundkenntnisse in der Leinenführung
  • Dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich im Umgang mit Menschen und Hunden und zeigt keine ernsthaften Aggressionen (Kommunikation in Form von Bellen ist keine Aggression)
  • Für Hunde, die zu Aggressionen oder sonstigem exzessivem Verhalten im Umgang mit Menschen und/oder Hunden neigen, prüfe ich im Einzelfall und nach gezieltem Coaching oder sogar vorangegangener Verhaltensabklärung bei einer Fachperson eine Teilnahme; selbstverständlich unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen eines Maulkorbes und einer Leine mit Sicherheitsverschluss.

Vorgehen & Kosten

  • Ein sozialer Spaziergang findet nur bei Teilnahme von mindestens zwei Mensch-Hund- Teams statt.

  • Die Teilnahme ist auf maximal vier Mensch-Hund-Teams pro sozialer Spaziergang begrenzt, damit die individuelle Begleitung der Teams gewährleistet ist.

  • Die Kosten belaufen sich auf CHF 45.00 pro Mensch-Hund-Team.

  • Die Daten, Zeiten und der Treffpunkt werden jeweils via WhatsApp aufgeschaltet. Bei Interesse melde dich bei mir, damit ich dich in die entsprechende WhatsApp- Gruppe aufnehmen kann.

Specials

Dogdance – Einzellektionen

Inhalt & Nutzen

Dein Hund hat eine stabile Alltagsbasis und ihr seid gemeinsam unterwegs – dennoch fehlt noch Etwas, das euren Alltag und eure gemeinsame Zeit zusätzlich bereichern würde?

Tanz, Musik und Freude mit deinem Hund vereinen zu können, wäre für dich das Highlight?

Dann ist Dogdance genau das Richtige für deinen Hund und dich! Die Hundesportart Dogdance hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und immer mehr Interesse geweckt. Mittlerweile werden die vielseitigen und berührenden Choregrafien von Mensch- Hund-Teams auch an internationalen Wettbwerben bis hin zu den Europameisterschaften und den Crufts gezeigt.

Teamwork, Freude, gemeinsames Erarbeiten von Tricks und Sequenzen bis hin zu einer Choreografie – die Leidenschaft für Tanz, Musik und Hunde vereint- eine Leidenschaft, die mich tief im Herzen berührt und die ich auch dir gerne näherbringen möchte.

Du kannst dir noch nicht so genau vorstellen, was Dogdance ist? Unter dem Button Team unter meinen Hunden findest du jeweils ein Video zur Veranschaulichung, was Dogdance beinhalten kann.

Wenn auch du dich angesprochen fühlst, biete ich dir gerne Einzellektionen an.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Für alle Hunde in jedem Alter geeignet – ersetzt jedoch kein Alltagstraining oder Gewöhnung an Umweltreize, etc. Dafür ist das 1:1 Coaching da.
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes haben Priorität
  • Gemeinsame Freude soll im Mittelpunkt stehen

Vorgehen & Kosten

Einzellektionen nach Vereinbarung à CHF 60.00 exkl. Hallenmiete. Die Miete eines entsprechenden Platzes verrechne ich zusätzlich zur Einzellektion.

Die Lektionen werden grundsätzlich in der Swissdogarena in Münsingen wie auch Outdoor auf freiem Gelände an einem gemeinsam vereinbarten Ort durchgeführt. Falls du selber einen Platz zur Verfügung hast, bin ich betreffend Ort flexibel.

Seniorenplauschgruppe

Inhalt & Nutzen

Die Seniorenplauschgruppe ist eine interaktive Gruppe von Menschen mit ihren Hunden im Seniorenalter, in der gemeinsame Zeit und Freude im Mittelpunkt stehen sollen. Die Plauschgruppe beinhaltet einen gemeinsamen Spaziergang inkl. gezielten Übungen zum Erhalt der Muskulatur wie auch zur geistigen Anregung der Sinne der Hunde.

"Ruhig noch etwas fördern, jedoch niemals überfordern" ist hier das Motto dieser Zielgruppe. Gerade alte Hunde sind in ihren körperlichen Bewegungen teilweise eingeschränkt und die Gefahr, sich zu verletzen, ist oft gross. Die Zeit mit Seniorenhunden gilt es speziell zu geniessen, solange die gesundheitliche Situation dies noch zulässt. Es gibt viele tolle Möglichkeiten, Hunde in hohem Alter auf eine spielerische Art und Weise zu beschäftigen und sie weiter geistig wie auch körperlich zu fördern.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Für Hunde ab ca. 8 Jahren
  • Hunde sind sozialverträglich mit Menschen und Hunden
  • Grundkenntnisse in Leinenführung
  • Hunde sind trotz des hohen Alters gesundheitlich stabil

Vorgehen & Kosten

  • Die Plauschgruppe findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mensch-Hund-Teams statt und ist begrenzt auf maximal sechs Teams.

  • Die Kosten belaufen sich auf CHF 35.00 pro Mensch-Hund-Team.